Über uns

Die Idee:
Wir wollen, ausgehend von der Kemptener Sektion, aber offen für Mitglieder aller Allgäuer Sektionen, eine Gruppe mit dem bezeichnenden Namen Camp10 aufbauen, die sich dem ambitionierten Bergsteigen widmet und dieses in den Alpen und weltweit betreibt:
- In den Alpen und weltweit anspruchsvolle, große Bergfahrten, mittelschwere Expeditionen und Höhenbergsteigen als Gruppenausfahrten - keine Führungen.
- Plattform für Nachwuchs aus den Jungmannschaften, um ins anspruchsvolle Bergsteigen hineinzuwachsen und Erfahrung zu sammeln.
- Schwierigkeiten und Anforderungen gehen klar über das normalerweise bei Sektionstouren angebotene Niveau hinaus.
Die Aktivitäten:
- Planung und Durchführung solcher Touren für Sommer und Winter
- Regelmäßige Treffen zum Austausch und Training
- Ausbildung und Training für die Gruppe aber auch sonstige interessierte DAV-Mitglieder. Dazu laden wir potente Referenten ein. Beispielthemen:
- Höhenbergsteigen - Anpassung und Taktik!
- Außeralpine Wetterkunde
- Außeralpine Lawinenkunde
- Höhencamps, Biwaktraining
- Lawinencamps
Gruppenmitgliedschaft:
Willkommen sind ambitionierte Bergsteiger der verschiedenen Disziplinen, die gerne innerhalb des DAV deutlich oberhalb des üblichen Niveaus unterwegs sein möchten und bereit sind, sich selbst engagiert in Planung und Durchführung mit einzubringen. Unser Denken ist allgäuweit und sektionsübergreifend. So haben wir jetzt schon Mitglieder aus den Sektionen Immenstadt, Oberstdorf und Oy-Mittelberg. Bergsteigen kennt keine Grenzen :-). Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, ca. alle 6 Wochen Abends zu Training und Besprechung und nutzen regelmäßig Wochenenden für Trainingstouren in Fels und Eis. Es gibt keine Ausschreibungen von Touren, die Gruppe organisiert sich diesbezüglich selbst.
Beispiele, wie wir so unterwegs sind und sein wollen:
Alpines Felsklettern:
- Badile NO (6a, 1000 m)
- „Comici”-Nordwand an der Salami (Langkofel), 6+, 385 m, 12 SL, klassiche Sicherung
Alpines Eisklettern mit großen Wänden, Couloirs und Klassikern:
- Chéré Couloir Mt Blanc Tacul (WI4, bis 80°, 5 SL + 400 m Runout)
- Innerkofler Rinne Monte Cristallo (45°-60°, WI4, 800 m, anspruchsvoller Abstieg)
- Mönchnollen mit Wanddurchstieg (WI4, bis 70°, 900 m)
Alpines Mixedklettern mit großen Wänden, Klassikern und langen Graten:
- Teufelsgrat, Mt Blanc Tacul (D+, V+, Eis bis 50°, 700 m 8-12 Std)
- Kuffnergrat, Mt Blanc Tacul (D, IV, Eis bis 50°, 8700 m 8 - 12 Std)
- Frendopfeiler (D, 5a, Neigung bis 80°, 1530 hm)
Erstbegehungsprojekte:
- Kongde Nepal (700 m Granit)
- alpine Sportkletterrouten Sizilien
- versteckte 6.000 er …
Entsprechend Winter-Projekte
- Ski und Fels
- Steilabfahrten
- Winterbergsteigen
- Skiexpeditionen
Weltweit:
- 6 und 7.000er in Nepal - Pakistan (Ama Dablam, Baruntse, Himlung, Spantik)
- in Südamerika (Tocllaraju - Peru, Altar - Ecuador)
- in Afrika (Hoggar Gebirge, Garet el Djenoun, Algerien)
- mit Ski (Georgien)
Es liegt an euch als Mitglieder von Camp10 tolle Ideen zu generieren.
- Euer Organisations-Team:
- Stefan HeiligensetzerSigi BerteleHelmut WinklerStephan Ritschel